katharina wibmer videokunst
KATHARINA WIBMER
Jahrgang 1966, ist Videokünstlerin, Musikerin und hat ihren ursprünglichen künstlerischen Impuls aus dem Theaterbereich. Am Ende ihres Studiums „Figurentheater“ an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, entsteht die erste Videoperformance. Auch für anderen Inszenierungen (u.a. mit dem Materialtheater Stuttgart) arbeitet sie interdisziplinär mit Einsatz von Video im Theater.
Im anschließenden Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Fach Filmgestaltung/Animation, erarbeitet sie unter anderem eine Trilogie von Videoclips, mit denen sie vielfach auf internationalen Videofestivals vertreten ist und schließlich 1996 den Marler Videokunstpreis erhält. (Es folgte ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg, internationale Ausstellungen mit Videoinstallationen, Video-Musik-Performances und die Realisierung eines Video-Parcours auf der Expo 2000, Hannover.) Seither beschäftigt sie sich auch mit Videokunst und Theater für Kinder, als Jurorin und Regisseurin und hat mit ihren Musikprojekten mehrere CDs veröffentlicht.
Vita:
1966 geboren in Gräfelfing bei München
1984 Praktikum am `Mechanischen Theater
Münchner Studenten´
1985-90 Studium an der Hochschule für Musik u.
Darstellende Kunst Stuttgart, Studiengang
Figurentheater Diplom
1986 Gründung des Musikensembles `Rózsák´
(Musik aus Osteuropa)
1986-99 Mitarbeit beim `Materialtheater Stuttgart´
1991-96 Studium an der Filmakademie Baden-
Württemberg, Projektstudium Animation
1993 Betreuung und Regie der Diplominszenierung
`Sofort gnädige Frau´ von C.Weidringer
Figurentheater, Freiburg
1994 Regie der Videoprojektionen bei der
interdisziplinären Musiktheater-Inszenierung
`Cassiopeia´ von S. Böhme de Marco
Gründung des Musikensembles `Maslband´
(Klezmer u. Swing)
2000 Konzeption und Artdirection für Video-
Parcour im Themenpark / Expo 2000, Halle 6:
Umwelt: Landschaft, Klima
Museum Schloß Hardenberg, Velbert „Kunst
für Kids“
2001 Konzeption und Regie für `Windspiele´,
Figurentheater Christiane Weidringer
Gründung des Musikensembles `Bluesette´
(Musette, Swing, Tango)
2002 Videoprojekt `objekt emotions´
Puppentheaterarchiv des Münchner
Stadtmuseums
Ausstellungsbeteiligung 25 Jahre
Kunststiftung „Der silberne Schnitt“ KV
Stuttgart
Gastgeigerin bei HISS,
CD Produktion „Rendezvous“ mit Bluesette
2004 Videoclip „Tortenfilm“ und Video-Life-
Konzeption für „KLONK“ Konzert für Kinder
beim ADEvantgarde-Festivals, München
2005 Ausstellungsbeteiligung „Puppet in a Box“
Kunststiftung Baden-Württemberg
2006 Zahlreiche Auftritte mit Bluesette und Rózsák
2007 Jurorin beim 20.Stuttgarter Filmwinter
2008 Ausstellungsbeteiligung "Play it again",
Kunststiftung Baden-Württemberg
2010 Zahlreiche intern. Auftritte und CD-Produktion
„Autunno“ mit Ensemble Bluesette
2011 Theatermusik für „Josa mit der Zauberfidel“
Theater Waidspeicher Erfurt
2012 Ausstellung in der Galerie b neuen
Stadtbücherei Stuttgart (Loops)
Gründung des Balkan-Musik-Ensembles
„Zakuska“ (Balkanmusik)
2013 Jetzt 2013 - mit open_music,
Videokunstprojekte mit Schülern
Musikerin im Figurentheater-Stück für Kinder,
Ensemble Materialtheater : „Das Mädchen im
Löwenkäfig“
2014 Jetzt 2014 - mit open_music,
Videokunstprojekte mit Schülern
Gründung des Tangotrios: „Tangoinpetto“
2015 „Manipulation“ Videos und Livecam bei
internationelem Theaterprojekt des
Materialtheater Stuttgart, Fitz Stuttgart,
2016 Ausstellung in der galerie b, neue
Stadtbücherei Stuttgart (16 Loops)
"Kino im Kopf", intern. Erzähl-Theaterprojekt des
Enesmble Materialtheater Stgt., Fitz Stuttgart
2017 Jurymitglied für "Monitoring" beim 34. Kasseler
DokFest (Dok.- und Video-Festival, Kassel)
2018 JETZT! 2018 - open_music,Lindenmuseum Stgt
Videokunst-projekte mit Flüchtlingsfrauen,
Kitzbüheler Sommerkonzerte: Musik/Video für
"Hänsel und Gretel" Familienkonzert
2019 Kitzbühleler Sommerkonzerte: Musik, Videos
"Hans im Glück" Familienkonzert (7.8.19)
Ausstellung "Raum im Fluss" Videoinstallation,
Q Galerie für Kunst, Schorndorf
(16.09.-17.11.2019)
2020 "Laharland" , "Paharelul" 2 Videos in Online-
Ausstellung "It´s coming home"- youtube-Chanel
der galerie b, Stadtbibliothek Stgt.
Videos für "Alice lost in Cyberland" Cinematic
Theatre Meinhardt-Krauss Stuttgart, Premiere:
Oktober 20 im FITZ ! Stuttgart
Kitzbüheler Familienkonzert "Till Eulenspiegel"
Musik, Videos und Video-Live-Projektion
Gründung "Trio Youkali" Fusion Folk-Jazz-Klassik
2021 "Watervisions" - Recherche-Residenz-Stipendium
Flausen/Fitz
"Meeresgeflüster", Kinder-Musik-Theater zu
C.Debussys "La Mer" mit Duo Jost/Costa und
Cinematic Theatre Meinhardt&Krauss
"Ein Spitter im Paradies" multimediales
Kammerstück mit Barbara Stoll (Stimme) Selina
Koch (Tanz) und Russudan Meipirani (Musik)
"INSELN"- Konzert&Visuals mit Trio Youkali ,
Video Figurentheater Wilhelma-Iinszenierung
"Quacksalber" HMDK,
Interventionen im alten Wasserspeicher
Stuttgart"Echolost"mit >corps exquis< und
theaterneuland
"Elementarium" Ausstellung in der galerie b,
Stadtbibliothek Stuttgart (15.09.-13.11.2021)
MWK Corona-Künstlerstipendium
2022 "KRABAT" Videos für performative Erzählung mit
Hartmut Liebsch, Triebwerk Kochertürn,
Kunst am Bau: "Wasserwürfel" Videoskulptur
Stadtwerke Schorndorf,
NEUSTART-Stipendium der Stiftung Kunstfonds,
Lehrauftrag Animation/ Figurentheater HMDK Stgt
2023 Konzeption und Regie der Inszenierung
EGALELAGE, Studiengang Figurentheater im
Wilhelmatheater Stuttgart, Wiederaufnahme
Tourneefassung im November für Festival
Eppinger Figurentheater und geplant Filmwinter
Stuttgart 2024
laufend musikalische Auftritte mit Rózsák, Trio Bluesette, Zakuska, Trio Youkali,